- Details
Selbstbestimmtes ServiceWohnen in Weitersburg
Liebe Weitersburger,
wir leben in einer alternden Gesellschaft und die Lebenserwartung steigt. Das ist gut und wir bleiben länger fit! Man spricht von einer zusätzlichen aktiven Lebenszeit von 10 bis 15 Jahren im Vergleich zu unseren Eltern und Großeltern. Diese Zeitspanne gilt es zu gestalten und zu nutzen.
Die Info-Veranstaltung der FWG anlässlich des Neujahrempfangs hat uns durch die zahlreiche Teilnahme gezeigt, dass Demographie ebenso in unserer Gemeinde ein großes Thema ist. Wir möchten gerne in unserer Gemeinde etwas in Sachen „Demographie“ auf den Weg bringen. Dabei benötigen wir Ihre Mithilfe.
Mit dem angefügten Fragebogen bitten wir Sie um Auskunft darüber, wie Sie sich das Leben im Alter in Ihrem Wohnbereich vorstellen. Was gefällt Ihnen in unserer Gemeinde, welche Bereiche sollen ausgebaut werden? Durch Ihre Unterstützung tragen Sie mit dazu bei, die Situation der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserer Ortsgemeinde Weitersburg zu verbessern, denn
Senioren sind Experten in eigener Sache.
In 2012 hat die Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar e. V. im Projekt Selbstbestimmtes ServiceWohnen bereits eine umfangreiche Abfrage, u. a. in Weitersburg, durchgeführt. Wir möchten diese sehr umfangreiche und sehr informative Abfrage von 2012 nun für Weitersburg konkretisieren, aktualisieren und vervollständigen.
Bis zum 31. Oktober 2015 kann der Fragebogen an den unten genannten Annahmestellen zurückgegeben werden. Wir freuen uns, wenn alle Haushalte an der Befragung teilnehmen. Nur so ist die Umfrage sinnvoll und spiegelt eine repräsentative Meinung der Bürgerinnen und Bürger von Weitersburg wider. Der Fragebogen wurde an alle Haushalte in Weitersburg verteilt und steht hier nochmal zum Download zur Verfügung
Weitersburg‘s Mitte, Hauptstraße 31, 56191 Weitersburg,
Mühlenladen, Grenzhausener Straße 21, 56191 Weitersburg.
Selbstverständlich erfolgt die Befragung anonym und über die Ergebnisse werden Sie informiert.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe,
FWG Weitersburg e. V.
PDF Fragebogen
- Details
Liebe Weitersburger,
in den letzten Monaten liefen die Bauarbeiten für den Kindergarten Weitersburg auf Hochtouren. Der letzte Anstrich ist getan und nach der Eröffnung können die kleinen Weitersburger ihren Kindergarten nun beziehen.
Allen Kindern, Eltern, Betreuerinnen und Betreuern sowie der KITA gGmbH wünschen wir eine tolle Zeit im Kindergarten Weitersburg.
Ihre FWG Weitersburg
[PDF] http://www.fwg-weitersburg.de/index.php/archiv/dokumente/category/2-flyer-und-plakate
- Details
FWG Weitersburg e.V. lädt zum Wandertag ein!
Die Freie Wählergruppe Weitersburg lädt alle Weitersburger Bürgerinnen und Bürger zum alljährlichen Wandertag am Samstag, den 25. April ein. Gewandert wird durch den Weitersburger Wald zur Bember Mühle.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz in Weitersburg am Samstag, den 25. April um 14:00 Uhr. Von dort führt die Wanderung über „Schau ins Land“, mit einer kurzen Rast an der Waldhütte geht es durch den Weitersburger Wald, mit Ziel Bember Mühle an der die Gruppe gegen 16 Uhr eintreffen wird. Zurück geht es mit einem organisierten Rücktransport ab 18.30 Uhr. Um die Plätze in der Mühle und für die Rückfahrt planen zu können, wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 22. April bei Burkhard Lebrecht unter 02622/9229661, oder per E-Mail an
- Details
FWG Fraktion zum Haushalt 2015
Aus der öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Weitersburg vom 22.01.2015
Rede der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FWG, Michaela Lauterberg, zum Haushalt 2015
Sehr geehrter Herr Verbandsbürgermeister und sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete, Ratskolleginen und -kollegen,
sehr geehrte Anwesende,
die Fraktion der Freie Wählergruppe Weitersburg signalisiert nach umfassender Prüfung des Haushalts-Plans Zustimmung. Wir werden den Haushaltsentwurf, der mit einem großen Fehlbetrag abschließt zustimmen, weil es für die Ortsgemeinde der Zeit keine andere Alternative gibt.