- Details
Wir übernehmen Verantwortung und handeln im Sinne der Weitersburger Bürger*innen
Rückzüge in Passivität und bloße Wartehaltung sind Stillstand! Wir, die Freie Wählergruppe Weitersburg zeigen Initiative und stellen sinnvolle Anträge und Anfragen, die unsere Ortsgemeinde zukunftssicher, nachhaltig und verantwortungsbewusst aufstellt.
Verantwortung gründet auf Vertrauen, aber in politischen Entscheidungsprozessen darf die Bindung an die Erwartungshaltung der Bürger*innen nicht dazu führen, sich Lösungen zu verschließen oder auch mögliche Lösungen zu verhindern, die aus der Sache heraus geboten erscheinen.
Wir, die FWG Fraktion danken allen Bürger*innen für entgegengebrachtes Vertrauen, mit dem wir sehr verantwortungsbewusst umgehen.
Unser Bemühen ist es stets, die beste, dem Allgemeinwohl verträglichste Lösung für unsere Ortsgemeinde zu finden und die Kernerwartung aller Bürger zu erfüllen.
Wir sind offen für alle Argumente, wenn sie begründet und machbar sind und die gegebenen Möglichkeiten der Gemeinde nicht überfordern.
Die Gemeinde benötigt Geld für Projekte wie z.B. Wohnen im Alter, Anbau Kindergarten und Schule, Erweiterung und Instandhaltung der Schulturnhalle, u.v.m.
Weiterlesen: Demokratie lebt von Verantwortungsbereitschaft und braucht Initiative
- Details

Kreis Mayen-Koblenz. Nachdem sich der Kreistag in zwei Sondersitzungen im Februar sehr intensiv mit den notwendigen Maßnahmen zur Überwindung der akuten Liquiditätskrise und der Implementierung einer neuen Geschäftsführung beschäftigt hat, stand in der Kreistagssitzung im Juni die Beschlussfassung über eine Änderung des Gesellschaftsvertrages sowie des Konsortialvertrages auf der Tagesordnung. Sämtliche Beschlüsse wurden von der FWG-MYK Kreistagsfraktion unterstützt, weil der FWG eine Maximalversorgung im Landkreis Mayen-Koblenz auf der Grundlage eines wirtschaftlich stabilen und zukunftsfesten Gemeinschaftsklinikums sehr wichtig ist.
- Details
FWG setzt sich für Aufwertung und Sanierung auf beiden Friedhöfen ein

18.09.1921 - mit Gottesdienst und Kreuzwegandacht fand damals die Einweihung des “alten” Friedhofs und des Krieger-Ehrenmals statt. Der alte Friedhof in Weitersburg nähert sich im kommenden Jahr nun seinem hundertjährigen Bestehen.
Ein zweiter Friedhof wurde in den 1960er Jahren schon kontrovers diskutiert, denn die Erweiterung des vorhandenen “alten” Friedhofs war lange schon genehmigt. Letztendlich wurde aber Anfang der 1980er Jahre die Vergabe der Bauarbeiten für den “Neuen Friedhof” beschlossen und Mitte der 1990er Jahre wurde der inzwischen “teilweise” ausgebaute neue Friedhof für den ersten Bauabschnitt endgültig hergestellt.
So konnte 1996 mit der Belegung auf dem neuen Friedhof begonnen werden.
Gut 25 Jahre ist der neue Friedhof nun belegt. Das entspricht genau einer Ruhezeit oder Totenruhe für Leichen und Aschen auf den beiden Weitersburger Friedhöfen.
Diskussion zur Schließung des neuen Friedhofs in der Ausschusssitzung
Weiterlesen: Alter Friedhof geht "nicht" ohne neuen Friedhof