Nachrichten
Nachrichtenarchiv

Mit interessanten Einblicken und Ausblicken zum kommunalpolitischen Geschehen in Weitersburg hat die FWG zum Jahresanfang informiert

 

Ortsbürgermeister Udo Wenz stellt die aktuelle Lage der Gemeinde vor

 

Traditionell hat die Freie Wählergruppe Weitersburg wieder zum Neujahrsempfang ins Weitersburger Pfarrheim am 02. Februar eingeladen.
Viele Bürgerinnen und Bürger, auch aus Vereinen und Ortspolitik, sind der Einladung des Vorsitzenden der Freien Wählergruppe Weitersburg, Dieter Günster, zum traditionellen Neujahrsempfang im Pfarrheim gefolgt. So wurde bei einem herzlichen Empfang mit einem Glas Sekt auf ein gesundes glückliches neues Jahr angestoßen.

Für interessante Einblicke in die Ortspolitik sorgte zunächst, nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Ortsbürgermeister Udo Wenz. Dieser stellte sich und seine bisherige Arbeit seit der Kommunalwahl vor und hat so sicherlich auch das ein oder andere Warum und Wieso beantworten können. Die großen Herausforderungen, die auf uns zukommen, wurden vorgestellt sowie die Chancen, die sich ergeben. Beispielsweise durch das laufende Windkraft-Projekt. In lockerer Atmosphäre, auch Fragestellungen, konnte so transparent Einblick zum Stand der Dinge gegeben werden und auch zu den Schwierigkeiten im Gemeindeverband der Verbandsgemeinde Vallendar.

Anschließend präsentierte der Fraktionsvorsitzende der FWG, Ortsbürgermeister a.D. Jochen Währ, nicht nur die neue FWG-Fraktion im Ortsgemeinderat für die aktuelle Wahlperiode, sondern auch die Arbeit dieser. Da aktuell das wichtigste Thema der Beschluss des Haushaltes 2025 der Ortsgemeinde ist, wurden hier interessante Zahlen vorgestellt zur finanziellen Situation und zu den Belastungen der Bürger, wie beispielsweise die Grundsteuer. So wurden eben diese Belastungen der Bürger angesprochen sowie die hohen Belastungen der Gemeinde durch die Kreis- und Verbandsgemeindeumlagen.

Zu guter Letzt wurde nach den Vorstellungen und Präsentationen noch genügend Raum für Fragen und Diskussionen gegeben und der Neujahrsempfang fand bis in den fortgeschrittenen Nachmittag hinein eine sehr gemütlichen Ausklang.

Die FWG bedankt sich für das gezeigte Interesse und den Besuch der Veranstaltung.